Knusprige Pistazien Plätzchen
Hallöchen ihr Lieben,
wie haltet ihr es eigentlich mit der Bäckerei zu Weihnachten?
Mögt ihr es lieber klassisch oder probiert ihr gerne Neues aus?
Ich habe hier ein für mich recht neues Rezept, nämlich knusprige Pistazien Plätzchen. Ehrlicherweise muss ich nämlich sagen, dass ich in der Weihnachtsbäckerei nicht so experimentierfreudig bin. Ich stehe schon sehr auf die Klassiker und das Rezept hier für knusprige Pistazien Plätzchen ist eher etwas ungewöhnlich für mich.
Den Ursprung findet dieses Rezept in unserem Sommerurlaub am Gardasee. Dort habe ich mir nämlich ein Glas Pistazienmus gekauft, allerdings in der Annahme, es handelt sich um ganz normales Nussmus. Das war es nicht, es war eher ein süßer Brotaufstrich. Schon sehr nussig aber eben süß und für mich als Brotaufstrich nicht lecker.
In der Weihnachtsbäckerei konnte ich mir dieses Mus aber schon im Sommer gut vorstellen und so habe ich etwas herumexperimentiert, bis schließlich diese wirklich leckeren Plätzchen entstanden sind.
Wenn ihr Lust auf etwas andere Weihnachtsplätzchen habt und Pistazien mögt, solltet ihr diese knusprigen Pistazien Plätzchen unbedingt mal ausprobieren.
Alles Liebe,
Kirstin

Für den Teig:
300g Weizenmehl 405
80g weiche Butter
65g Puderzucker
1 Ei
etwas Salz
35g fein gemahlene Pistazien
evtl. 2-3 EL kalter Zitronensaft
Für die Füllung:
Pistaziencreme
20g Pistazien fein gehackt
und sonst noch:
etwas Puderzucker
1. Zunächst siebt ihr das Mehl zusammen mit dem Puderzucker in eine Schüssel, gebt die fein gemahlenen Pistazien, Salz, Butter und das Ei dazu und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. In Folie oder in eine Tupperdose legen und 60 Min. kalt stellen.
2. Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche circa 5mm dick ausrollen und Herzen, Sterne oder Kreise ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte noch eine kleinere Form ausstechen, so dass eine Art Rahmen entsteht.
3. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Plätzchen circa 10-12 Min. backen bis sie leicht braun sind.
4. Die Plätzchen abkühlen lassen und dann Puderzucker auf die Deckel sieben.
5. Die Pistaziencerme leicht erwärmen.
5. Die Unterseiten der Plätzchen auf der Innenseite mit der Pistaziencreme bestreichen, den Deckel darauf setzten und die fein gehackten Pistazien auf die Creme streuen.
Guten Appetit!
„
Ich habe auf meinem Blog noch weitere Ideen für Weihnachtsgebäck.
Wie wäre es z.B. mit Plätzchen für ein Motivnudelholz oder mit mit Spitzbuben mit Mohn
Sehr zu empfehlen sind auch meine veganen Haselnuss-Dattel Pralinen.
“


0 Kommentare